Mit Sicherheit in guten Händen!
EU-Baumuster und EG-Baumuster geprüft

Das Prüfzeichen vergibt der TÜV Thüringen als benannte Stelle, wenn die Prüfung auf einer europäischen Richtlinie basiert. Die EU- oder EG-Baumusterprüfung ist ein Teil eines Konformitätsbewertungsverfahrens, bei dem eine benannte Stelle den technischen Entwurf beispielsweise eines Aufzuges, von Sicherheitsbauteilen für Aufzüge oder anderer Produkte untersucht und bescheinigt, dass der technische Entwurf die anwendbaren wesentlichen Gesundheitsschutz- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die EU- oder EG-Baumusterprüfung umfasst die Untersuchung eines repräsentativen Musters des Produkts.
Prüfkriterien
- Erfüllen von Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen
In der für das Produkt relevanten europäischen Richtlinie sind die wesentlichen, von jedem Produkt dieser Art einzuhaltenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen festgelegt. - Leistungseigenschaften
Es wird untersucht, ob das Produkt die geforderten und vom Hersteller versprochenen Leistungseigenschaften erfüllt. - Dokumentation
Geprüft wird die Vollständigkeit der Dokumentation zum Produkt sowie der Entwicklungsunterlagen. Weiterhin muss die technischen Ausführung dokumentiert vorliegen.