Mit Sicherheit in guten Händen!
TÜV Thüringen Anlagensicherheits-Report 2020
Unabhängige Prüfungen decken Mängel an technischen Anlagen auf – Schutz vor Cyberangriffen wird die Herausforderung der Zukunft
Von technischen Anlagen können bei falscher Bedienung, unsachgemäßem Betrieb oder auch aufgrund von technischem Verschleiß Gefährdungen für Leib und Leben ausgehen. Der Anlagensicherheits-Report des TÜV Thüringen wertet einmal jährlich die Prüfungen an über 10.000 Aufzügen und mehr als 20.000 Druckanlagen sowie Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen aus.
Die Beurteilung der Cybersecurity und der funktionalen Sicherheit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Der TÜV Thüringen begrüßt die geplante gesetzliche Neuordnung der Sicherheitsprüfungen an überwachungsbedürftigen Anlagen wie Aufzügen, Tankstellen oder Druckanlagen.
Pressemitteilung online lesen
Download Anlagensicheheits-Report 2020
Pressefotos
- Prüfung an einer DruckanlageSachverständiger des TÜV Thüringen prüft Sicherheitsschaltventile an einer Druckanlage (6,44 M)
- Prüfung eines AufzugsSachverständiger des TÜV Thüringen prüft die Mechanik einer Aufzugsschachttür.(5,93 M)
- AufzugsschachtBlick in einen Aufzugsschacht(3,54 M)
- Notruf an einem AufzugBis zum 31.12.2020 müssen alle Aufzüge mit einer 2-Wege-Kommunikationsanlage ausgestattet sein.(5,64 M)
- Prüfung einer TankstelleTankstellen werden durch den TÜV Thüringen wiederkehrend und vor der Inbetriebnahme geprüft.(4,97 M)