Mit Sicherheit in guten Händen!
Mit Sicherheit viel Spaß

Prüfung und Konformitätsbewertung für Sport-Spiel-Freizeit | GS-Zeichen | TÜV Thüringen-Prüfzeichen | EG-Richtlinien
Jeder Betreiber und Nutzer von Spiel- und Sportgeräten verlässt sich darauf, dass diese wirklich sicher sind. Jedoch 100% Sicherheit ist nicht möglich. Gerade Spiel und Sport sind nicht ungefährlich, denn je höher der Spiel- oder Freizeitwert eines Gerätes oder einer Anlage ist, umso höher ist das Verletzungsrisiko durch Sturz oder Fall.
Sichere Sport-, Spiel- und Freizeitgeräte zeichnen sich durch folgende Kriterien aus:
- einhalten geltender Normen
- standsicherer Aufbau
- ausreichende Frei- und Fallräume
- Vorhandensein eines Fallschutzes, der der freien Fallhöhe entspricht
- konsequentes Management für Prüfung und Instandhaltung
Unsere Angebote für sichere Sport- und Spielgeräte sowie Artikel für Säuglinge und Kleinkinder
Wir prüfen in Ihrem Auftrag Sport- und Spielgeräte sowie Artikel für Säuglinge und Kleinkinder nach
- nationalen und internationalen Standards
- EG-Richtlinien
- kundenspezifische Anforderungen
Die Prüfungen führen wir in unserem Labor, in anderen zugelassenen Laboren oder bei Ihnen vor Ort durch. Dabei werden Eigenschaften wie:
- Standsicherheit,
- Dauerhaltbarkeit,
- statische und dynamische Belastungen,
- Klimaverhalten,
- Entflammbarkeit,
- Bruchlasten,
- Beschleunigungen (HIC) und weitere untersucht.

Welche Prüfergebnisse gibt es?
Sind alle Tests erfolgreich absolviert, kann ein Zertifikat oder eine Prüfbescheinigung ausgestellt werden. Zusätzlich kann ein Prüfzeichen vergeben werden.
Prüfzeichen
GS-Zeichen
Das GS-Zeichen erteilt der TÜV Thüringen für Produkte, die die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen erfüllen und deren Herstellung durch unsere zugelassene Stelle (GS-Stelle) regelmäßig überwacht wird. Voraussetzung ist die positive Baumusterprüfung und Fertigungsstättenbesichtigung.
TÜV Thüringen-Prüfzeichen wie z.B. "Schadstoff geprüft" oder "Mechanische Sicherheit geprüft" erhalten Hersteller für Produkte bei positivem Prüfergebnis nach den vereinbarten Eigenschaften und jährlichen Kontrollmaßnahmen. Bspw. wenn diese die geltenden Schadstoff-Grenzwerte permanent einhalten oder die entsprechenden Normen erfüllen.
Ihre Vorteile
- Sicheres Produkt
- Kostenreduzierung von Anfang an durch vermeiden von Fehlentwicklungen
- Experteninformationen bei laufenden Projekten oder bei Änderungen am Produkt
- Zukunftssicherheit durch verminderte Haftungsrisiken und Reklamationen
- Prüfzeichen als wirksames Marketinginstrument
Unser Leistungsspektrum
Artikel für Säuglinge und Kleinkinder
- Kinderschutzgitter, Türschutzgitter
- Kinderhochstühle
- Kinderwagen
- Kinderwiegen und -betten
Spielzeuge
- Spielzeuge aller Art
- Aktivitätsspielzeug
- Bewegungsspielzeug
- Wasserspielzeug
Spielgeräte
- Spielplatzgeräte und Einrichtungen in Kindertagesstätten
- Prüfung Fallschutz (Bodenschutzmatten, Sportmatten, Fallschutzmatten)
Sportgeräte und Sportanlagen
- Turngeräte
- Sportgeräte für Sportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball oder Tischtennis
- stationäre und nichtstationäre Trainingsgeräte
- Multisportgeräte (Outdoor-Spielfelder)
- Wintersportgeräte wie Schlitten, Rodel
- Sporthalleneinrichtungen
- Komponenten für künstliche Kletteranlagen