Mit Sicherheit in guten Händen!
Zertifizierung der Energieeffizienz von Aufzügen

Der Energieverbrauchsbeitrag von Aufzügen in Gebäuden beträgt immerhin 3 bis 8%. Aufzüge von Wohngebäuden benötigen durchschnittlich 70% der Gesamtenergie im Stillstand. Daher hat der VDI mit der Richtlinie 4707 das Thema „Aufzüge Energieeffizienz“ veröffentlicht. Dadurch soll eine Energieeinsparung an Gebäuden bis 2020 um 20% gegenüber 2008 erreicht werden.
Unser Angebot zur Energiezertifizierung
Entsprechend den Vorgaben der VDI-Richtlinie 4707-1 erstellen wir Aufzugsenergie-Zertifikate mit den Schritten:
- Beschreibung der Energieeffizienz
- Ermitteln des Stillstandsbedarfs
- Ermitteln des Fahrtbedarfs
- Ermitteln des Jahresenergiebedarfs
- Feststellung der Nutzungskategorie
- Feststellung der Energieverbrauchsklasse und Energieeffizienzklasse