Mit Sicherheit in guten Händen!
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement

Qualität verlangen – Qualität bieten. Qualität ist ein Wirtschaftsfaktor geworden. Sie steht auf einer Stufe mit den Faktoren Produktivität und Preis. Damit ist Qualität die Komponente im Wettbewerb auf den Märkten weltweit.
In modernen Unternehmen ist Qualität ein komplexes System aus Innovation, Motivation, Qualifikation, Produktion, Service und Flexibilität, das auf die sich stetig veränderten Marktbedingungen und Kundenwünschen reagiert. Qualitätsmanagement ist eine Kernaufgabe des Managements. In Branchen wie der Lebens- und Futtermittelherstellung, Medizintechnik oder in Teilen des Gesundheitswesens ist ein Qualitätsmanagementsystem vorgeschrieben.
Die umfangreichen Anforderungen an ein Unternehmen können am effektivsten mit einem Managementsystem erfüllen werden. Dafür stehen Qualitätsmanagementsysteme zur Verfügung die national und international individuell auf Unternehmen jeder Größe und Branche anwendbar sind.
Qualitätsmanagementsysteme
- ISO 9001
Das grundlegende international angewendetet Qualitätsmanagementsystem
DAkkS-Akkreditierungs-Reg.-Nr. D-ZM-16006-05-01 - VDA 6.1 / 6.4
Qualitätsmanagement im Automotive-Bereich - KBA – Verfahren
Zur ISO 9001 ergänzende Forderungen im Automotive-Bereich - MAAS-BGW für ISO 9001
Integration des Arbeitsschutzes in QM-Systeme nach ISO 9001
DAkkS-Akkreditierungs-Reg.-Nr. D-ZM-16006-05-05 - ISO 22000
Qualitätsmanagement im Lebensmittelbereich
DAkkS-Akkreditierungs-Reg.-Nr. D-ZM-16006-04-00 - ISO 29990
Qualitätsmanagement im Bildungsbereich
DAkkS-Akkreditierungs-Reg.-Nr. D-ZM-16006-02-00 - AZAV
Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
DAkkS-Akkreditierungs-Reg.-Nr. D-ZE-16006-07-00